WandelMut

... für Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft

Wie wollen wir heute und zukünftig leben und arbeiten? Was hält die Welt im Innersten zusammen? Wie bleiben wir gesund und passen uns an planetare Grenzen an? Welche sind für unsere Organisation relevant und wie wirken wir? Wie wirtschaften wir im Einklang mit der Natur und sozial verantwortungsbewusst? Und wie finden wir — trotz immenser Herausforderungen — Freude an unserer Arbeit?

Zirkulär Wert schöpfen

im sicheren Handlungsraum zwischen planetaren und sozialen Faltungsgrenzen

Wir sind auf Mission, Dir das Handwerkszeug an die Hand zu geben, Sinn in der Arbeit und im Leben zu finden. Gemeinsam schaffen wir einen lebenswerten, gesunden und kreativen Raum, der uns und zukünftigen Generationen Frieden, Wohlstand, Lebens-Qualität und Zukunfts-Fähigkeit eröffnet.

Als Bewegung und Kooperative WandelMut sind wir Plattform für Akteure und Schwarm-Intelligenz. Wir sind Dir Fundament, Rahmen und Bühne — auf denen Du Dich nach Deinen Interessen entwickeln und wirken kannst.

Gestalte mit! Sei WandelMutig!

Aktuelles

Letzte Aktualisierung: 2025-11-05

WandelMut Observatorium

Einen Großteil meiner Arbeit der vergangenen Wochen war davon bestimmt, uns eine fundierte Basis für unsere Beobachtungs-Posten zu legen. Ich beschäftigte mich mit Indikatoren und Deskriptoren, die uns darin unterstützen werden, die Wirkung unserer Arbeit zu messen und zu verstehen. Um darauf aufbauend kluge Entscheidungen zu treffen.

Dabei entwickelte ich unsere eigenen WandelMut Denk-Werkzeuge weiter und verknüpfte sie mit bestehenden Ansätzen, zum Beispiel aus der Klassifizierung oder der neuesten Klima-Folgen-Forschung und Attributions-Forschung.

In die Datenbank die Terminologie und Indexierungen zu erfassen, ist bereits möglich. Nächster Schritt: Die Daten abrufen und mit unserer Arbeit verknüpfen. Ein erster Prototyp sind News und die LeseLust. Bleib neugierig!

Doppelte Ernte – AgriPV Veringenstadt

Drei Haupt-Akteure und alle profitieren: In enger Zusammen-Arbeit von Bio-Landwirt:innen, Energie-Erzeuger:innen und Bürger:innen ging im April 2025 in Veringenstadt einer der größten AgriPV-Parks Deutschlands ans Netz. Von nun an werden hier Bio-Getreide, Bio-Gemüse und Sonnen-Energie geerntet. Dabei erzeugen die Beteiligten Strom auf 13,4 Hektar Fläche mit einer Leistung von 8,478 MWp. Aufs Jahr gerechnet kalkulieren die Betreiber mit 11.600 MWh. Das entspricht dem privaten Strom-Bedarf von mehr als 10.000 Personen. Die bi-fazialen Tracker folgen von Ost nach West dem Verlauf der Sonne. Die PV-Konstruktion knappst dabei 10% der landwirtschaftlichen Fläche ab. Eine gute Investition, da sich die Gemeinde Unabhängigkeit für ihren Energie-Bedarf und den doppelten wirtschaftlichen Erfolg sichert. Meine Rückblende auf die Eröffnung der AgriPV-Anlage im September 2025.

Kurze Notiz dazu: Da das Portal noch nicht verfügbar ist, veröffentlichte ich die Reportage via madiko. Bitte hier entlang: Doppelte Ernte – AgriPV Veringenstadt

WandelMut ImpulsZeit – Rückblende erste Staffel WissKomm 2024/2025

Aus der Werkstatt: Mein Rückblick auf die erste Staffel “Dialoge mit Wissenschaftler:innen” zu den Herausforderungen des Handelns innerhalb planetarer Grenzen auf Basis eines sozialen Fundaments. Wir beschäftigten uns mit Wirtschaft, Energie, Meinungs-Lenkung und Populismus, mit Ernährung, Infrastruktur und Städte-Bau. Wir sprachen zu Gesundheit, Wohlstand und dem, was ein gutes Leben und Arbeiten ausmacht. Wir schauten uns wissenschaftliche Methoden, Szenarien und Studien an. All das stets mit dem Anspruch, auf wertschätzende, fakten-basierte und konstruktive Weise miteinander in den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu kommen. Gleichwohl ging es darum, die Rolle von Wissenschaftler:innen in diesem Diskurs auszuloten und zu stärken.

Kurze Notiz dazu: Da das Portal noch nicht verfügbar ist, veröffentlichte ich meine Rückblende via madiko. Bitte hier entlang: WandelMut ImpulsZeit – Rückblende erste Staffel WissKomm 2024/2025

WandelMut LeseLust

Wir sind auf der Ziel-Geraden eingebogen. Ich freue mich, ankündigen zu können, dass unsere Buch-Tipps der erste Bereich des neuen Portals sein werden, der von mir bald online gestellt wird. In den letzten Monaten überarbeitete ich die WandelMut LeseLust komplett.

Es kommen nicht nur neue technische Funktionalitäten für Euch Nutzende dazu, auch inhaltlich gehen wir damit einen riesigen Schritt. Zahlreiche neue, interessante Werke der Community und befreundeter Autor:innen kommen hinzu – Fach- und Sach-Literatur, Handbücher, Belletristik gedruckt und elektronisch plus Hörbücher. Bleib neugierig!

Mehr erfahren: WandelMut LeseLust (Ausblick & Vorschau)

WandelMut ImpulsZeit 2025-02 — Doku

17.02.2025, Raupe Immersatt, Stuttgart-West

Haltbar bis ... zum Umdenken! Sicherheit unserer Ernährung in Zeiten der Klima-Krise — Herausforderungen im Spannungsfeld von Verlusten, Verschwendung & Klima-Resilienz.

Zur Doku: WandelMut ImpulsZeit 2025-02

WandelMut ImpulsZeit 2024-11 — Doku

07.11.2024, RAMPE, Stuttgart-Süd

Photovoltaik zwischen ökologischen Herausforderungen und sozialer Verantwortung — mit speziellem Fokus auf die regenerative Energie & Wärme im privaten und gewerblichen Wohnungsbau.

Zur Doku: WandelMut ImpulsZeit 2024-11

Dies in aller Kürze. Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Bis unser Portal online geht, lösen wir das informell. Bitte schreibe Franziska eine kurze Mail an interesse@wandelmut.network.

Ausblick

Hier entsteht die neue Internet-Präsenz der Bewegung und Kooperative WandelMut. Schön, dass Du uns gefunden hast.

Du kannst das Vorhaben tatkräftig unterstützen und Rückenwind für die Programmierung geben. Damit zählst Du zu den Ersten, die mit Veröffentlichung dabei sind. Wir sind schwarm-finanziert via steady:

Jetzt unterstützen & mitgestalten

Vielen herzlichen Dank!

Was ist die Idee?

Eine widerstandsfähige Form, unseren Lebens-Unterhalt zu verdienen. Arbeit sinn-stiftend und kooperativ untereinander organisieren. Fair die Früchte daraus verteilen. Unseren Planeten regenerieren.

Aktuell überschreiten wir sieben von neun planetaren Grenzen. Widerstandsfähig bedeutet, wir stellen uns mit offenen Augen der Krisen. Wir tragen aktiv dazu bei, die Auswirkungen zu mindern und unseren Planten zu regenerieren.

Unsere Geschäfts-Modelle sind ferner orientiert an der Resonanz der Beteiligten. Sie sind fokussiert auf die Bedürfnisse der Menschen, ohne sie oder die Natur auszubeuten. Sie ermöglichen Informations-Freiheit, Wahl-Freiheit, Resonanz und Sinn-Kopplung. Sie stärken die Vielfalt und das konstruktive Miteinander.

Wir gestalten unsere Zukunft und übernehmen dafür im beruflichen (wie auch privaten) Kontext Verantwortung. Wir tun dies nicht allein, sondern mit vereinten Kräften.

Welche Herausforderungen lösen wir?

Wollen wir zirkulär Wirtschaften, gestaltet sich eines immer wieder zur größten Herausforderung — insbesondere in kleinen und mittelständischen Firmen: Die Verfügbarkeit von Lösungsansätzen.

Noch immer ist es sehr zeit-intensiv und aufwändig, die richtigen Geschäfts-Partner:innen für zukunfts-robuste Geschäfts-Ideen und die anspruchsvollen Aufgaben-Stellungen im Rahmen zirkulären Wertschöpfens zu finden. Ebenso mühsam ist es, sich das Wissen rund um Erdsystem-Resilienz anzueignen und es in der Praxis zu erproben.

Hier setzen wir an. Unser Bestreben: Wir stärken öko-soziale Innovationen mithilfe von Kooperation und Kollaboration unter Gleichgesinnten, die ihrerseits nicht nur auf die produktive Leistung (output), sondern insbesondere auf die damit verbundenen Nutzen (outcome) und hohen Mehrwert für Gesellschaft und Natur (social impact) im oben genannten Sinne erarbeiten.

Wir agieren im Spannungsfeld Wissenschaften — Wirtschaft — Kunst & Kultur. In der Sektoren-Kopplung und im Fokus auf die praktische, inter-disziplinäre Anwendung liegt das Besondere von WandelMut.

Wie und mit welchen Mitteln gelingt uns das?

Wir begleiten und unterstützen Dich und Euch in diesen Bereichen:

Die Welt verstehen, wie sie aktuell ist

Zahlen, Daten, Fakten zum aktuellen Sachstand – wissenschaftlich fundiert. Reportagen zu kleinen und mittleren Firmen, Wissenschaft, Kunst & Kultur. Konstruktiv und kritisch berichten wir von den Herausforderungen der nötigen Anpassungen als auch Lösungen.

Zukünfte-Szenarios entwerfen & bewerten

Alles, was Du brauchst, um kluge Entscheidungen zu treffen und resiliente Zukünfte mitzugestalten: wissenschaftliche Modellierungen, Trend-Studien, Vorausschau und Wirkungsmessung von eigenen Szenarien und Geschäftsmodellen.

Sei vorbereitet! Entfessle die Kraft der Selbst-Steuerung

Gehe klug mit der Ungewissheit der Zukünfte um. Beteilige Partner:innen, Mitarbeitende und Betroffene wirksam und wertschätzend. Erarbeite den Kompass fürs Handeln. Schließe WertVerträge. Lege Real-Experimente an. Schlau Dich auf.

Zeit für Taten! Kooperieren & Kollaborieren

Veränderung entsteht durch Tun. Werde Teil der Bewegung und setze Deine Vorhaben – solo oder gemeinsam mit anderen der Plattform-Kooperative – um. Bringe Dich ein – mit all Deinen Fragen, Wissen, Leistungen, Erfahrungen und Talenten.

Denkräume eröffnen & Sinn-Kopplung erkunden

Wie wollen wir leben und arbeiten? Erkunde zusammen mit anderen zentrale Fragen unserer Gesellschaft. Lass Dich inspirieren. Gehe auf LernReise. Entdecke und gestalte Neues, Reflektiere im gemeinsamen Wissens- & Erfahrungsaustausch.

Gestalte mit!

Du kannst das Vorhaben tatkräftig unterstützen und Rückenwind für die Programmierung der Online-Plattform (die uns als technische Basis dient) geben. Damit zählst Du zu den Ersten, die mit Veröffentlichung dabei sind. Wir sind schwarm-finanziert via steady:

Jetzt unterstützen & mitgestalten

Vielen herzlichen Dank!

Möchtest Du einmalig von mir informiert werden, sobald die Website online geht? Bitte schreibe mir eine formlose Mail an
interesse@wandelmut.network.

Lass Dich derweil inspirieren von unserem derzeitigen Portal.
Bitte einsteigen: www.arbeitswelten-lebenswelten.de