Aktuelles
Letzte Aktualisierung: 2025-11-05
WandelMut Observatorium
Einen Großteil meiner Arbeit der vergangenen Wochen war davon bestimmt, uns eine fundierte Basis für unsere Beobachtungs-Posten zu legen. Ich beschäftigte mich mit Indikatoren und Deskriptoren, die uns darin unterstützen werden, die Wirkung unserer Arbeit zu messen und zu verstehen. Um darauf aufbauend kluge Entscheidungen zu treffen.
Dabei entwickelte ich unsere eigenen WandelMut Denk-Werkzeuge weiter und verknüpfte sie mit bestehenden Ansätzen, zum Beispiel aus der Klassifizierung oder der neuesten Klima-Folgen-Forschung und Attributions-Forschung.
In die Datenbank die Terminologie und Indexierungen zu erfassen, ist bereits möglich. Nächster Schritt: Die Daten abrufen und mit unserer Arbeit verknüpfen. Ein erster Prototyp sind News und die LeseLust. Bleib neugierig!
Doppelte Ernte – AgriPV Veringenstadt
Drei Haupt-Akteure und alle profitieren: In enger Zusammen-Arbeit von Bio-Landwirt:innen, Energie-Erzeuger:innen und Bürger:innen ging im April 2025 in Veringenstadt einer der größten AgriPV-Parks Deutschlands ans Netz. Von nun an werden hier Bio-Getreide, Bio-Gemüse und Sonnen-Energie geerntet. Dabei erzeugen die Beteiligten Strom auf 13,4 Hektar Fläche mit einer Leistung von 8,478 MWp. Aufs Jahr gerechnet kalkulieren die Betreiber mit 11.600 MWh. Das entspricht dem privaten Strom-Bedarf von mehr als 10.000 Personen. Die bi-fazialen Tracker folgen von Ost nach West dem Verlauf der Sonne. Die PV-Konstruktion knappst dabei 10% der landwirtschaftlichen Fläche ab. Eine gute Investition, da sich die Gemeinde Unabhängigkeit für ihren Energie-Bedarf und den doppelten wirtschaftlichen Erfolg sichert. Meine Rückblende auf die Eröffnung der AgriPV-Anlage im September 2025.
Kurze Notiz dazu: Da das Portal noch nicht verfügbar ist, veröffentlichte ich die Reportage via madiko. Bitte hier entlang: Doppelte Ernte – AgriPV Veringenstadt
WandelMut ImpulsZeit – Rückblende erste Staffel WissKomm 2024/2025
Aus der Werkstatt: Mein Rückblick auf die erste Staffel “Dialoge mit Wissenschaftler:innen” zu den Herausforderungen des Handelns innerhalb planetarer Grenzen auf Basis eines sozialen Fundaments. Wir beschäftigten uns mit Wirtschaft, Energie, Meinungs-Lenkung und Populismus, mit Ernährung, Infrastruktur und Städte-Bau. Wir sprachen zu Gesundheit, Wohlstand und dem, was ein gutes Leben und Arbeiten ausmacht. Wir schauten uns wissenschaftliche Methoden, Szenarien und Studien an. All das stets mit dem Anspruch, auf wertschätzende, fakten-basierte und konstruktive Weise miteinander in den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu kommen. Gleichwohl ging es darum, die Rolle von Wissenschaftler:innen in diesem Diskurs auszuloten und zu stärken.
Kurze Notiz dazu: Da das Portal noch nicht verfügbar ist, veröffentlichte ich meine Rückblende via madiko. Bitte hier entlang: WandelMut ImpulsZeit – Rückblende erste Staffel WissKomm 2024/2025
WandelMut LeseLust
Wir sind auf der Ziel-Geraden eingebogen. Ich freue mich, ankündigen zu können, dass unsere Buch-Tipps der erste Bereich des neuen Portals sein werden, der von mir bald online gestellt wird. In den letzten Monaten überarbeitete ich die WandelMut LeseLust komplett.
Es kommen nicht nur neue technische Funktionalitäten für Euch Nutzende dazu, auch inhaltlich gehen wir damit einen riesigen Schritt. Zahlreiche neue, interessante Werke der Community und befreundeter Autor:innen kommen hinzu – Fach- und Sach-Literatur, Handbücher, Belletristik gedruckt und elektronisch plus Hörbücher. Bleib neugierig!
Mehr erfahren: WandelMut LeseLust (Ausblick & Vorschau)
WandelMut ImpulsZeit 2025-02 — Doku
17.02.2025, Raupe Immersatt, Stuttgart-West
Haltbar bis ... zum Umdenken! Sicherheit unserer Ernährung in Zeiten der Klima-Krise — Herausforderungen im Spannungsfeld von Verlusten, Verschwendung & Klima-Resilienz.
Zur Doku: WandelMut ImpulsZeit 2025-02
WandelMut ImpulsZeit 2024-11 — Doku
07.11.2024, RAMPE, Stuttgart-Süd
Photovoltaik zwischen ökologischen Herausforderungen und sozialer Verantwortung — mit speziellem Fokus auf die regenerative Energie & Wärme im privaten und gewerblichen Wohnungsbau.
Zur Doku: WandelMut ImpulsZeit 2024-11
Dies in aller Kürze. Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Bis unser Portal online geht, lösen wir das informell. Bitte schreibe Franziska eine kurze Mail an interesse@wandelmut.network.